125 Jahre Achertalbahn / Tag der Schiene 2023
Die SWEG feiert mit zahlreichen Angeboten mit

In diesem Jahr wird die Achertalbahn – also die Schienenstrecke zwischen Achern und Ottenhöfen im Ortenaukreis – 125 Jahre alt. Bis heute hat die Erschließung des Achertals per Schiene eine große Bedeutung, von der Schüler- und Pendleranbindung über den Gütertransport bis hin zum Tourismus. Die vier Achertalkommunen Ottenhöfen, Achern, Kappelrodeck und Seebach sowie der Achertäler Eisenbahnverein, die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH und das Land Baden-Württemberg feiern das Jubiläum am 23. und 24. September 2023 in Ottenhöfen rund um den Bahnhof. Am Samstag, 23. September, findet für geladene Gäste eine Dampfzug-Sonderfahrt mit anschließendem Festbankett statt.
Programm am Sonntag, 24. September
Am Sonntag, 24. September, sind verschiedene Fahrzeugtypen, die im Laufe der Jahrzehnte auf den Schienen der Achertalbahn unterwegs waren beziehungsweise sein werden zu erleben – vom Dampfzug über Schienenbusse und RegioShuttle bis hin zum Batteriehybridzug. Neben weiteren Dampfzugfahrten gibt es ein kostenloses Rahmenprogramm für alle mit Live-Musik, Info-Angeboten, Kinderattraktionen, einer Bilderausstellung zur Achertalbahn und vielem mehr.
Die SWEG bietet an diesem Sonntag zwei Führungen durch die SWEG-Bahnbetriebswerkstatt an. An unserem SWEG-Stand am Bahnhof können die Festgäste bei einem virtuellen, interaktiven Spiel tolle Preise gewinnen. Zudem präsentiert sich die SWEG in Ottenhöfen als Arbeitgeber und Interessierte haben die Möglichkeit, sich über das Arbeiten bei der SWEG und unsere Stellenangebote zu informieren. Begleitet werden wir bei der Veranstaltung vom bwegt-Maskottchen Bine.
Weitere Infos finden Sie unter:
- Website des Achertäler Eisenbahnvereins: www.achertaeler-eisenbahnverein.de
- Website der Gemeinde Ottenhöfen: www.ottenhoefen.de
Wir freuen uns, wenn Sie in Ottenhöfen mitfeiern!