Impfbus fährt durch die Ortenau
SWEG und Ortenauer Ärzte organisieren mit dem Impfteam des DRK mobiles Impfangebot

In Zusammenarbeit mit Ortenauer Ärzten betreibt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) seit November 2021 einen Impfbus, in dem sich Interessierte unkompliziert gegen das Corona-Virus impfen lassen können. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Moderna, Biontech und Novavax für alle Altersklassen ab 12 Jahren. Angeboten werden Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertimpfungen für alle Zielgruppen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht nötig, lediglich Impfausweis, Personalausweis und Versichertenkarte sind mitzubringen. Eine Übersicht über alle Personengruppen, für die eine Impfung möglich ist, gibt es im Web unter www.impfen-bw.de.
Die Initiative zum Bus hatten mehrere Ortenauer Ärzte in enger Kooperation mit dem Orga-Team des Ortenaukreises übernommen. Für die Realisierung des Impfbusses stellt die SWEG einen normalen Stadtbus zur Verfügung, der ansonsten weiter im Linienverkehr fährt. Für jeden Impfeinsatz nimmt die SWEG entsprechende Umbaumaßnahmen am Bus vor, sodass Tische, Stühle und Vorhänge zur Abtrennung vorhanden sind. Im Bus gibt es vier Bereiche: Registrierung, Aufklärung/Impfung, Vorbereitung der Spritzen und Nachbeobachtung. Der Bus fährt verschiedene Städte und Gemeinden im Ortenaukreis an, beispielsweise bei Sport-Veranstaltungen oder verkaufsoffenen Sonntagen. Die konkreten Orte und Termine sind unter www.sweg.de/impfbus einsehbar. Da der Impfbus vom baden-württembergischen Sozialministerium unterstützt wird, ist er im Design der Kampagne #dranbleibenBW gestaltet.