Kehler Messdi: SWEG verlängert Ortenau-S-Bahn-Züge und setzt Sonderbusse ein

Größere Sitzplatzkapazitäten in den Zügen an den Abenden vom 18. bis 21. Mai 2023 / Kehler Ortsteile werden mit SWEG-Sonderbussen angebunden

Anlässlich der Veranstaltung „Kehler Messdi“ vom 18. bis 21. Mai 2023 verstärkt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) die abendlichen Züge der Ortenau-S-Bahn auf der Strecke Offenburg – Straßburg mit zusätzlichen Wagen. Damit soll die Sitzplatzkapazität erhöht und somit noch mehr Menschen eine umweltfreundliche An- und Abreise zu dem Volksfest ermöglicht werden. Am Donnerstag (18. Mai), Samstag (20. Mai) und Sonntag (21. Mai) betrifft dies alle Fahrten ab 22 Uhr bis Betriebsschluss, sodass an diesen Abenden jeweils vier Zugverbindungen – je zwei pro Richtung – mit zwei Fahrzeugen statt nur einem verkehren. Am Freitag, 19. Mai, betrifft dies bereits alle Fahrten ab 19 Uhr bis Betriebsschluss, sodass an diesem Abend acht Zugverbindungen – je vier pro Richtung – mit zwei Fahrzeugen statt nur einem verkehren. Alle anderen Fahrten an diesen Tagen auf der Strecke Offenburg – Straßburg werden ohnehin mit zwei Fahrzeugen durchgeführt. Für die Mitfahrt in der Ortenau-S-Bahn ist wie immer eine gültige Fahrkarte notwendig, die unter anderem an den Automaten auf den Bahnsteigen erworben werden kann. Auch gilt wie immer, dass sich Gruppen ab einer Größe von 20 Personen für beabsichtigte Zugfahrten anmelden müssen – am besten auf der SWEG-Website unter www.sweg.de/gruppen.

Sonderbusse fahren die Kehler Ortsteile an

Aus den Kehler Ortsteilen gelangen die Festbesucher bequem mit den SWEG-Bussen zum Kehler Messdi und auch wieder zurück. Zur Verfügung stehen zum einen die regulären Linienfahrten, bei denen zur Messdi-Zeit verstärkt die größeren Gelenkbusse eingesetzt werden. Zur Verfügung stehen zum anderen folgende Sonderfahrten:

Sonderfahrten (Hinfahrt) am Donnerstag, 18. Mai 2023:

  • Hohnhurst (Abfahrten: 10.20 bzw. 17.50 Uhr) über Kittersburg, Goldscheuer, Marlen, Sundheim nach Kehl (Rathaus, Ankunft: 10.47 bzw. 18.17 Uhr)
  • Zierolshofen (Alte Schule, Abfahrten: 10.23 bzw. 17.58 Uhr) über Bodersweier und Querbach nach Kehl (Rathaus, Ankünfte: 10.47 bzw. 18.22 Uhr)
  • Leutesheim (Kirche, Abfahrten: 10.35 bzw. 18.10 Uhr) über Auenheim nach Kehl (Rathaus, Ankünfte: 10.47 bzw. 18.22 Uhr)

Sonderfahrten (Rückfahrt) am Donnerstag, 18. Mai 2023:

  • Kehl (Rathaus, Abfahrten: 20.50, 22.50, 23.50, 0.50 bzw. 1.50 Uhr) über Sundheim, Marlen, Goldscheuer, Kittersburg nach Hohnhurst (Ankünfte: 21.17, 23.17, 0.17, 1.17 bzw. 2.17 Uhr)
  • Kehl (Rathaus, Abfahrten: 22.20, 23.20, 0.20 bzw. 1.50 Uhr) über Auenheim nach Leutesheim (Ankünfte: 22.34, 23.34, 0.34 bzw. 2.04 Uhr)
  • Kehl (Rathaus, Abfahrten: 22.20, 23.20, 0.20 bzw. 1.50 Uhr) über Querbach, Bodersweier nach Zierolshofen (Ankünfte: 22.43, 23.43, 0.43 bzw. 2.13 Uhr)

Sonderfahrten (Rückfahrt) am Freitag und Samstag, 19. und 20. Mai 2023:

  • Kehl (Rathaus, Abfahrt: 1.50 Uhr) über Sundheim, Marlen, Goldscheuer, Kittersburg nach Hohnhurst (Ankunft: 2.17 Uhr)
  • Kehl (Rathaus, Abfahrt: 1.50 Uhr) über Auenheim nach Leutesheim (Ankunft: 2.04 Uhr)
  • Kehl (Rathaus, Abfahrt: 1.50 Uhr) über Querbach, Bodersweier nach Zierolshofen (Ankunft: 2.13 Uhr)

Sonderfahrt (Rückfahrt) am Sonntag, 21. Mai 2023:

  • Kehl (Rathaus, Abfahrt: 19.00 Uhr) über Sundheim, Marlen, Goldscheuer, Kittersburg nach Hohnhurst (Ankunft: 20.17 Uhr)

Karten für die Sonderfahrten können nur beim Busfahrer gekauft werden. TGO-Verbundfahrscheine wie Monats-, Punkte- oder Tageskarten haben keine Gültigkeit. Es gelten gesonderte Preise: Eine einfache Fahrt kostet jeweils 3 Euro und eine kombinierte Fahrkarte für Hin- und Rückfahrt kostet 5 Euro. 

Busfahrplan zum Download

Den Busfahrplan zum Kehler Messdi (reguläre Fahrten und Sonderbusse) gibt's auch hier zum Download