Karriere bei der SWEG

Willkommen – Wir bieten Jobs mit Zukunft

Mit mehr als 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir eines der größten Verkehrsunternehmen im südwestdeutschen Raum. In der Nahverkehrsbranche werden Weichen für die Zukunft gestellt. Bei der SWEG finden Sie die unterschiedlichsten Berufsbilder an verschiedenen Standorten in ganz Baden-Württemberg. Bewerbern bieten wir abwechslungsreiche Aufgaben, Mitarbeit in einem engagierten Team und sichere Arbeitsplätze.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Fragen beantworten wir Ihnen gerne per E-Mail an personal@sweg.de.

Ausbildung bei der SWEG

Mit besten Aussichten an unterschiedlichen Standorten

Du wünschst dir eine Ausbildung, die dir später vielseitige Einsatzmöglichkeiten eröffnet? Dann bist du bei uns richtig. Wir fordern und fördern dich: Von Anfang an bist du in unser Tagesgeschäft eingebunden und wächst an deinen Aufgaben.

Nimm mit uns Fahrt auf und starte ab 1. September 2023 oder 1. Oktober 2023 in deine berufliche Zukunft.

Unsere Ausbildungsberufe

  • Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d)
  • Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Unsere Standorte

Je nach Ausbildungsberuf kannst du deine Ausbildung an unseren Standorten in Lahr, Offenburg, Endingen am Kaiserstuhl, Weil am Rhein, Wiesloch, Dörzbach oder Gammertingen absolvieren.

Mehr Details zu deiner Ausbildung von morgen gibt dir Vincent Huck unter Telefon 07821/2702-164 oder personal@sweg.de.

Duales Studium mit der SWEG

Die SWEG ist dein Partner fürs Duale Studium. In Kooperation mit der DHBW Lörrach bieten wir dir die Möglichkeit, deine Praxis-Phasen im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Informatik bei uns zu absolvieren.

Wir beraten dich gerne zu deinen Möglichkeiten: Telefon 07821/2702-164 oder personal@sweg.de.

Schüler

Bei uns können Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Schulpraktikums erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Ein Praktikum kann dabei unterstützen, Berufswünsche zu festigen oder die bisherige Berufswahl noch einmal zu überdenken.

Studierende

Sie interessieren sich für ein Praktikum während der Studienzeit, eine Werkstudententätigkeit oder eine Abschlussarbeit? Die SWEG bietet Studierenden in verschiedenen Unternehmensbereichen die Möglichkeit, ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Weitere Infos unter personal@sweg.de.

Finden Sie uns auch auf