Schiff statt Bus und Bahn – SWEG dankt langjährigen Beschäftigten

Verkehrsunternehmen würdigt Dienstjubilare bei einer Feier auf einem Ausflugsschiff auf dem Rhein

Busfahrer Klaus Bux (Mitte) wurde von SWEG-Chef Tobias Harms (r.) und Personalchef Torsten Berger für 50 Jahre Einsatz für die SWEG geehrt.

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat bei einer Feier am Freitag, 26. September 2025, ihre diesjährigen Arbeitsjubilare gewürdigt. Insgesamt blicken 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2025 auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück, vier auf 40 Jahre und ein Mitarbeiter sogar auf 50 Jahre. Sieben der Jubilare begannen ihre Laufbahn bei der Hohenzollerischen Landesbahn, die seit 2018 zum Konzern gehört.

Den Rahmen für die Feier stellte ein für die SWEG ungewöhnliches Verkehrsmittel dar: Weder Bus noch Bahn sorgten für die Beförderung, sondern ein Schiff der Breisacher Fahrgast-Schifffahrt. Von Breisach ging die Fahrt auf dem Rhein in Richtung Süden und wieder zurück. Während der insgesamt mehr als fünfstündigen Fahrt ließ Tobias Harms, Vorsitzender der SWEG-Geschäftsführung, die Werdegänge aller Teilnehmer Revue passieren und dankte den Jubilaren für ihren Einsatz für das Verkehrsunternehmen. „Öffentliche Mobilität ist mehr als Technik und Fahrpläne – sie lebt von Menschen wie Ihnen“, so Tobias Harms. Allen Jubilaren wurde die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein beziehungsweise Reutlingen sowie den 40- und 50-jährigen Arbeitsjubilaren die Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg überreicht. Die zuständigen Betriebsleiter und Betriebsräte der einzelnen SWEG-Standorte sowie die Lebensgefährtinnen und Lebensgefährten der Jubilare waren ebenfalls in die Feierlichkeiten einbezogen. Im Einzelnen wurden bei der Feier auf dem Ausflugsschiff folgende SWEG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter geehrt:

50 Jahre

  • Klaus Bux aus Lahr, Busfahrer (Aushilfe/Rentner)

40 Jahre

  • Jürgen Behringer aus Lahr, Prokurist, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Fachbereichs Vertriebscontrolling & Risikomanagement
  • Gabriele Kästle aus Burladingen, Busfahrerin

25 Jahre

  • Sylvio Barth aus Trochtelfingen, Fahrdienst-/Zugleiter bei der SWEG Schienenwege GmbH in Gammertingen
  • Eduard Bliwernitz aus Leimen, Busfahrer
  • Georg Gerneth aus Sigmaringendorf, Triebfahrzeugführer
  • Stefan Kasunic aus Osterburken-Hemsbach, Busfahrer
  • Alexander Kelsch aus Breisach, Triebfahrzeugführer
  • Susanne Obst aus Sinsheim-Reihen, Busfahrerin
  • Manuel Peschke aus Gammertingen, Lagerist in der Bahnbetriebswerkstatt Gammertingen
  • Alexander Schneider aus Lahr-Kippenheimweiler, Busfahrer
  • Bernd Serve aus Appenweier, Mitarbeiter der Leitstelle Baden
  • Ortwin Stecher aus Dörzbach, Busfahrer
  • Torsten Wahlbuhl aus Gammertingen, Leiter der Bahnmeisterei der SWEG Schienenwege GmbH in Gammertingen